Markus Blank, Pächter des Häberles Hofladens
Solange die Erntesaison noch nicht angefangen hat, wird der Hofladen von dem Demeterhof Kohler in Gondelsheim mit Gemüse versorgt.
Eier, Hühner und selbst aus eigenem Zuchtstamm erzeugte bodenverbessernde Mikroorganismen sowie Brennesseljauche gehören zum Sortiment.
Auf den Ackerflächen werden Paprika, Tomaten, Zucchini, Gurken, Auberginen und weiteres Gemüse angebaut. Die Ackerfläche wird nur mit Mist und effektiven Mikroorganismen verbessert. Es wird auf Dünger, Pestizide und sonstige Hilfsstoffe verzichtet, um gesundes Gemüse wachsen zu lassen.
200 Hühner bevölkern den Hof. Die Hühner werden auf dem Hof gezüchtet und auch die Hähne werden großgezogen. Hier wird auch die Möglichkeit einer Patenschaft für Huhn, Hahn oder Geschwisterpaar angeboten. Auf prophylaktische Impfungen und Antibiotika-Verabreichungen wird komplett verzichtet. Die Stallungen werden wöchentlich mit gesunden Mikroorganismen benebelt, zudem wird das Trinkwasser damit angereichert. Die so produzierten Eier sind aufgrund ihrer Natürlichkeit sehr beliebt bei den Kunden.
Zwei Alpakas und ein Lama schützen die Hühner vor anderen Tieren wie z.B. dem Fuchs und Greifvögeln. Vor allem der Dung der Alpakas und des Lamas ist begehrt und wird zur Bodenverbesserung verwendet. Alpaka Wanderungen sind angedacht.
Infos zur Genossenschaft Solimena
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.00-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr
Sa. 9.00-13.00 Uhr
Kontaktdaten:
E-Mail: solimena@t-online.de
Telefon: 07250-927 68 58 oder 0175-388 14 15
Hofladen Häberle
Weierbachsiedlung 7
76703 Kraichtal
Datenschutz:
Angela Blank
Solimena
Weierbachsiedlung 7
76703 Kraichtal